![]() |
![]() |
![]() |
Gedanken - Zug |
||
|
||
Gedanken Zug
|
||
Ähnlich wie bei der Meditation "Gedanken-Wolken" geht es auch bei der Meditation Gedanken-Zug darum, in der Meditation und im Alltg besser mit dem ständigen Gedankenstrom umzugehen. Bei der Meditation des Gedankenzugs erreicht man irgendwann den Zustand des inneren Beobachters. Man schaut sozusagen die Gedanken von oben oder von der Seite an und distanziert sich somit stärker von den Gedanken. Hierdurch nimmt der Streß ab. Allgemeine Hinweise zu Gedanken während der Meditation gibt es unter Umgang mit Gedanken. |
![]() |
![]() Gedanken und Konzentration Meditation beruhigt den Geist |
|
||
Ort der Meditation
|
||
Der Ort der Meditation ist jedem selbst überlassen und für diese Meditationsform der Gedanken-Wolken gibt es keine Einschränkungen. Allgemeine Hinweise finden sich unter Ort der Meditation. |
||
Meditationshaltung
|
||
Die Meditation kann wahlweise im Sitzen oder Liegen durchgeführt werden. |
||
|
||
|
||
|
||
Übungsanleitung
|
||
Nun aber zur Meditationsanleitung: 10 Minuten sind für diese Meditation ideal. Die Tageszeit ist egal. Aber vielleicht ist gerade der Abend zum Abschalten die beste Tageszeit: |
||
|
||
Meditationserfolg
|
||
Wenn man diese Meditation regelmäßig übt, wird man mehr und mehr erkennen, wie flüchtig die Gedanken sind und wie sie wieder vorbeigehen, ohne daß sie uns länger beschäftigen oder gar quälen. Dadurch relativieren sich die Gedanken auch im Alltag. Diese Einstellung und Meditation hilft auch bei Ängsten und Depressionen. |
||
(C) 2011 - Alle Rechte vorbehalten |